Fakten rund um Kakao
Kakao ist ein begehrter Rohstoff, hier bekommst du interesante Fakten rund um Kakao.
Wusstest du, das ca. 70% des weltweiten Kakaos aus Westafrika stammt? Genauer aus der Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun und Nigeria. Die Pflanze braucht ausreichend Wärme und Feuchtigkeit, deswegen kann sie nicht überall wachsen.
ca. 5,5 Millionen Kleinbäuer*innen wirtschaften auf Flächen von 2-5 Hektar. Die Kakaobohne hat von sich aus einen eher bitteren Geschmack, der durch die Verarbeitung (geröstet) zu Schokolade mit Milch und Zucker starkt abnimmt.
Trotz des hohen Anteils am Anbau, wird in Afrika so gut wie keine Schokolade verarbeitet, dies geschit oft in den Ländern, die die Schokolade dann verkaufen. (In einer Doku hab ich erfahren, dass viele Kleinbäuer*innen noch nie im Leben Schokolade gesehen, geschweige den gegessen haben).
Laut dem Forum nachhaltiger Kakao hat Deutschland im Jahr 2018 rund 460.000 Tonnen Kakao importiert.
Bei Kakao gibt es mittlerweile gute Möglichkeiten fair einzukaufen. Achte z.B. auf Bio-Siegel, Fair-oder Direkthandel und schaue auf jeden Fall bei fairafric vorbei. Diese haben Afrikas größte Solarbetrieben Fabrik gebaut. Dort produzieren sie ihre Schokolade und schaffen somit eine Wertschöpfung im Produzent*innenland.
Bei allen Schokoladen, die du hier auf der Seite findest, wurden Kriterien des Fairenhandels angelegt. Damit du mit gutem Gewissen einkaufen kannst. Schokolade findest du bei nucao, Amanase unserem Partner Picknickliebe, Rettergut und share.
Hast du weitere spannende Fakten rund um Kakao? Dann schreibe sie uns auf Insta in die Kommentare oder unter Empfehlung geben