Buchpreisbindung

Wissensquickie

In Deutschland gibt es eine Buchpreisbindung, die bedeutet, dass ein buch überall gleich kosten muss (außer gebrauchte). So kannst du ganz ohne Mehrkosten in einem kleinen Buchladen einkaufen, da dieser auch alle bestellen und dir den gleichen Preis geben kann.

Eingeführt wurde das Gesetz 1888 in Deutschland, da Bücher ein Kulturgut waren und sind, das sich jede*r leisten können soll.

Wenn du einen zusätzlichen Impact zu deinem Buch schaffen willst, schaue doch bei buch7 oder fairmondo vorbei. Oder du gehts in eine Bücherhalle und leist dir diese da aus, auch das ist sharing economy und mega nachhaltig.

 

Buchpreisbindung Bibliothek nachhaltig sharing economy